Wollen Sie das Projekt ehrenamtlich unterstützen?
Ein aktuelles Gesuch finden Sie über folgenden Button…
Das besondere am Industriemuseum Region Teltow e.V. ist die Breite, mit der er heute aufgestellt ist. 2005 gegründet und 2007 um das Informationszentrum Berufs- und Studienorientierung IZB erweitert, erreicht der Verein mit seinen ca. 50 Mitgliedern heute 2500 Schüler im Jahr. Dabei kooperiert er mit 26 Schulen und ca. 200 Unternehmen.
Der inhaltliche Bogen wird dabei von den Anfängen der industriellen Revolution mit den Dampfmaschinen bis hin zu der Arbeit in der Zukunft gespannt. Hier stehen mit der Programmierung von Robotern, den Druck von 3D Modellen bis hin zur Nachbildung von Fertigungsstraßen und Automationsprozessen umfangreiche anschauliche Mittel und Methoden zur Verfügung.
Der Verein selbst beschreibt sich und sein Wirken wie folgt:
Das Industriemuseum Region Teltow wurde im März 2005 gegründet.
Seit 2007 besteht das Informationszentrum Berufs- und Studienorientierung IZB.Unser Profil heute:
Von der Dampfmaschine zur digitalen Welt – 150 Jahre IndustriekulturUnsere Ausstellung ist in sechs Bereiche gegliedert:
1. Infrastruktur
Vom Teltowkanal bis zur Energiewende. Die industrielle Entwicklung der Region seit 19042. Elektronik
Von der Röhrentechnik, der Leistungselektronik bis zur Mikroelektronik als Grundlage für die Digitalisierung3. Kommunikationstechnik
Vom Telefon bis zur digitalen Kommunikation
(Breitbandtechnik, Lichtwellenleiter und Mobilfunk)4. Automatisierungstechnik
Vom hydraulischen Strahlrohrregler bis zur digitalen Prozessleittechnik mit funktionsfähigen industriellen Anlagen5. Polymerchemie
Forschung von internationaler Bedeutung für neue Werkstoffe und Verfahren an den Standorten Teltow und Potsdam6. Digitale Welt
. Vom 3D-Druck bis zur intelligenten Fabrik
(Industrie 4.0) bieten praxisnahe Einrichtungen Möglichkeiten sich mit den Anforderungen der Arbeit der Zukunft vertraut zu machen.
Das Informationszentrum
Berufs- und Studienorientierung 128
Als Partner der Schulen und der Wirtschaft, mit der IHK Potsdam und dem Unternehmerverband Brandenburg – Berlin sind wir ein kompetenter außerschulischer Lernort und Partner bei der beruflichen Orientierung und der Lehrerfortbildung.Wir organisieren
• Projekttage im Industriemuseum
• Exkursionen in Unternehmen, Institute und Hochschulen
• Betreuung von Facharbeiten und Projekten
• Schulmessen
• Individuelle Informationen zu Ausbildung und Studium
• Veranstaltungen zur LehrerfortbildungWeitere Informationen über
www.imt-museum.de/berufsorientierung
Ein Besuch, der sich immer lohnt, und ein tolles Projekt, das jederzeit ehrenamtliche Unterstützung sucht!
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonnabend 10 - 16 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Gruppenbesuche sind auch sonntags nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Eintrittspreise
Erwachsene 4,- Euro
Ermäßigt 4,- Euro
Schüler 1,- Euro
Vereinsmitglieder und Schüler aus Partnerschulen haben freien Eintritt.
Zu Vorträgen unserer Vortragsreihe ist der Eintritt ebenfalls für alle Besuchenden frei
Mittels Mediaguide (Ausleihen von TabletPC's) können die Besucher zusätzliche Informationen über die Ausstellung erfahren.
Unser Konferenzraum kann von Schulen, gesellschaftlichen Organisationen und Firmen der Region nach vorheriger Anmeldung für Beratungen/ Konferenzen/ Schulungen genutzt werden.
Anfahrt mit PKW:
Von der B 101 die AS L 67 / Mahlower Str. nehmen, der Schönower Str., Zeppelinufer, Oderstr. folgen. Alternativ von der L 40 via AS Marggraffshof, die L 77 auf Quermathe - Biomalzspange - Oderstr. benutzen. Parkplätze stehen zur Verfügung.
Anfahrt mit Bahn / Bus / ÖPNV:
Mit der Regionalbahn bis Bahnhof Teltow, respektive mit der S-Bahn bis S-Teltow Stadt, dann mit der Buslinie 601 bis zur Haltestelle Nuthestraße. Alternativ mit den Buslinien X1, X10, 184, 620 sowie 621 bis zur Haltestelle Striewitzweg fahren und dann ca.5 min Fußweg (400m), nördlich über den verlängerten Striewitzweg, laufen.
Oderstraße 23-25 14513 Teltow
Tel. 03328/3369088
E-Mail: imt-museum@t-online.de
WWW: www.imt-museum.de
Facebook: lndustriemuseumTeltow
Ein aktuelles Gesuch finden Sie über folgenden Button…