Mit Herz dabei

Am 10.02.2025 war es endlich so weit – die Willkommenshilfe TKS freute sich darauf, ihren neu eingerichteten Willkommensladen nach dem Umzug zum Zehlendorfer Damm 212 wiederzueröffnen! Hier sind alle, die in Not sind und Geflüchtete aller Nationen herzlich willkommen. Spenden wurden bereits ab dem 3. Februar wieder entgegengenommen.

Das Besondere dabei ist nun: Das Begegnungscafé und der Willkommensladen sind jetzt unter einem Dach! So entsteht ein echter Ort der Begegnung für alle. Doch das ist erst der Anfang: Neben unseren Sprachkursen planen die Macherinnen weitere Begegnungsangebote für jedermann/-frau, um das Miteinander in TKS noch stärker zu fördern. „Bleibt gespannt – es kommt noch mehr!“


Der Verein beschreibt sich selbst wie folgt:

Die Ukraine-Hilfe der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf (TKS) ist eine Initiative des Vereins „Begegnungsstätte Alte Schule“ in Kleinmachnow. Ein engagierter Kreis von etwa 25 Mitstreiterinnen und Mitstreitern betreibt seit März 2022 – zwei Wochen nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine – einen Willkommensladen und ein Willkommenscafe für ukrainische Geflüchtete.

Dank eines großen und schnell gewachsenen Netzwerkes konnten wir bereits sehr viele Familien gezielt unterstützen: z.B. bei der Vermittlung einer Unterkunft, eines Sprachkurses, einer Grundausstattung an Kleidung, Hygieneartikeln, Haushaltswaren und Möbeln. Die geflüchteten Menschen finden im Willkommensladen in der Förster-Funke-Allee 15 und im Willkommenscafe am Zehlendorfer Damm 212 stets Menschen mit offenen Ohren und Herzen.

Das Willkommenscafe bietet in angenehmer Atmosphäre einen Ort, an dem sich ukrainische Geflüchtete kennenlernen und austauschen können. Auch in Not geratene Menschen anderer Nationen sind hier gern gesehene Gäste.
Im Willkommensladen bieten wir Kleidung, Haushaltswaren, Elektrogeräte, Spielsachen, Kleinmöbel und vieles mehr an. Dafür sammeln und sortieren wir Sachspenden. Unsere Bedarfslisten veröffentlichen wir regelmäßig über Social-Media, Aushänge im Laden und auf der Webseite. Ausgewählte Sachspenden geben wir auch bei Hilfsgüter-Transporten in die Ukraine mit.

Wie wir helfen

Grundversorgung
Im Willkommensladen bieten wir eine Grundversorgung für die Ankommenden und Hilfestellungen zum Einleben.

Transporte in die Ukraine
Wir unterstützen Transporte aus der Region in das Kriegsgebiet mit Kleidung, Lebensmitteln, Hygieneartikeln und medizinischen Hilfsmitteln.

Begegnungen und Austausch
Im Willkommenscafe können sich unsere ukrainischen Gäste bei Kaffee und Kuchen untereinander und mit Menschen aus der Region austauschen.

So können Sie helfen

Wir sind immer auf der Suche nach tatkräftigen Mitstreiterinnen und Mitstreitern – sei es bei der Annahme und dem Sortieren von Sachspenden im Laden oder bei der Bewirtung im Cafe.

Wem Ihnen die Zeit für ein Ehrenamt fehlt, Sie aber trotzdem unterstützen möchten, können Sie gern für unsere Initiative Geld spenden. Ob Betriebskosten für unseren Laden, Lebensmittel für das Cafe oder Hilfsgüter für die Ukraine: Ohne finanzielle Mittel können wir unsere Initiative nicht aufrechterhalten.

Spendenkonto

Begegnungsstätte Alte Schule e.V
IBAN: DE80 3506 0190 1567 6820 10
Bank für Kirche und Diakonie eG
Verwendungszweck:
Ukraine-Hilfe TKS + Ihr Name und Adresse*
*Für Spenden bis 300 Euro reicht der Kontoauszug
als Beleg für das Finanzamt.

Danke an alle großzügigen Spenderinnen und Spender sowie die vielen Helferinnen und Helfer, die dieses Angebot möglich machen.

Willkommensladen:

Zehlendorfer Damm 212
14532 Kleinmachnow

Öffnungszeiten:

  • Für Gäste: Mo. + Mi. von 14 bis 17 Uhr, Do. von 12 bis 15 Uhr
  • Für Spendenabgabe: Mo. + Mi. von 14 bis 18 Uhr, Do. von 11 bis 15 Uhr

 

Willkommenscafé:

Zehlendorfer Damm 212
14532 Kleinmachnow

Öffnungszeiten:

Mo: 11:00 bis 15:30 Uhr
Do: 11:00 bis 15:30 Uhr

E-Mail: info@willkommensladen.de
Web: www.willkommensladen.de

Wollen Sie das Projekt ehrenamtlich unterstützen?

Ein aktuelles Gesuch des Willkommensladen finden Sie über folgenden Button…

Ein aktuelles Gesuch des Willkommenscafe’s finden Sie über folgenden Button…