Aufgrund der unerwartet hohen Anmeldezahlen bot uns Herr Walter vom Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. dankenswerterweise zwei Führungstermine am 26.3. und 10.4.2025 an. Nach freundlicher Begrüßung der Teilnehmenden gab es..

Aufgrund der unerwartet hohen Anmeldezahlen bot uns Herr Walter vom Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. dankenswerterweise zwei Führungstermine am 26.3. und 10.4.2025 an. Nach freundlicher Begrüßung der Teilnehmenden gab es..
Aktiv, gemeinsam, neugierig – Am 26.3.2025 bietet uns der Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. eine exklusive Führung über den Kirchhof an. Diese schließt eine Besichtigung der Kapelle ein. Der Rundgang..
„Einfacher sprechen. Damit alle Sie besser verstehen“ war der Titel des Workshops, der am Do., dem 20.02.2025 in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte stattfand. Organisiert wurde er vom..
Am 13.2.2025 begrüßte die Akademie 2. Lebenshälfte gemeinsam mit dem Künstler Hardy Tasso die zahlreich erschienenen Gäste, darunter auch Bürgermeister Thomas Schmidt, die sich bei winterlichem Wetter und Schneefall..
Das Grundbildungs-Zentrum PM bietet in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro TKS am 20.02.2025 den Workshop „Einfacher sprechen. Damit alle Sie besser verstehen“ an. Unterstützen Sie als Ehrenamtliche Menschen mit einer..
Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. Lebenshälfte TKS lädt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung “beautiful” ein! Diese einzigartige Ausstellung präsentiert die kreative Verschmelzung von Fotografie und lebendiger Kunstnachbearbeitung…
Waren wir im letzten Jahr zum Treffen der Lesepaten und Lesepatinnen zu Gast in den Räumen der Bibliothek Stahnsdorf, so freuten wir uns in diesem Jahr kurz vor Jahresende..
Am 20. November führte uns der Kulturspaziergang in den Berliner Grunewald, ins Brücke-Museum. Die Ausstellung „Biografien der Moderne. Sammelnde und ihre Werke“ stellte acht jüdische Sammlerinnen und Sammler vor,..
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie vom Ehrenamtsbüro TKS gemeinsam mit der Bibliothek Kleinmachnow herzlich zu einem Erfahrungsaustausch in Präsenz einladen. Angesprochen sind sowohl die Vorlesepaten in den..
Am Dienstag, dem 05.11.2024 fand in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte die Infoveranstaltung „Kindern Natur nahebringen“ – Werden Sie Naturtrainerin oder Naturtrainer! statt. Die Dozentin Anne Nerenz vom..