Es ist wichtig, die Zeichen der Zeit rechtzeitig zu erkennen und Haltung zu zeigen. Als Mitglied des Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf unterstützt die Akademie 2. Lebenshälfte den Aufruf des Netzwerkes,..

Es ist wichtig, die Zeichen der Zeit rechtzeitig zu erkennen und Haltung zu zeigen. Als Mitglied des Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf unterstützt die Akademie 2. Lebenshälfte den Aufruf des Netzwerkes,..
Für die Durchführung der Bundestagswahl voraussichtlich am 23. Februar 2025 und für die Wahl zum/zur hauptamtlichen Bürgermeister/in am 28. September 2025 sowie einer möglichen Stichwahl am 12. Oktober 2025..
Unter dem Eindruck der jüngsten Entwicklungen u.a. der Landtagswahlen in Brandenburg, als auch der Bedarfe welche sich im Rahmen der aktuellen 4. Interkulturellen Woche in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf..
Am 13.09.2024 nahmen wir vom Ehrenamtsbüro TKS an einer Veranstaltung unseres Nachbarlandkreises Teltow-Fläming zum Umgang mit Rechtsextremismus teil. Eingeladen ins Alte Schloss Baruth hatte Partnerschaft für Demokratie (PfD) Teltow-Fläming..
Ehrenamtliche Kommunalpolitik ist das Rückgrat unserer Demokratie. Um alle Engagierten zu unterstützen, startet am 15.08.24 die Plattform „Ehrensache: Gemeinwohl“. Auf der Anlaufstelle zur Stärkung und Förderung des kommunalpolitischen Ehrenamts..
Bewerbungsfrist: 31. August 2024 Liebe Jugendliche,habt ihr Lust, eure Stadt aktiv mitzugestalten und die Interessen der Jugend in Teltow zu vertreten? Dann bewerbt euch jetzt für den Jugendbeirat der..
Bewerbungsfrist: 31. August 2024 Liebe Seniorinnen und Senioren,wir suchen engagierte Mitglieder für den Teltower Seniorenbeirat! Sie haben Erfahrung, Wissen und Perspektiven, die für unsere Gemeinschaft von unschätzbarem Wert sind…
Für die Durchführung der Landtagswahl am 22. September 2024 werden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Teltow gesucht, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und gern aktiv..
Für die Dauer der Wahlperiode der Gemeindevertretung, also von 2024 bis 2029, werden wieder Mitglieder für den Seniorenbeirat gesucht. Diese rekrutieren sich einerseits über Vorschläge aus den Fraktionen der..
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, Kreisverwaltung, Stadtverwaltung, Kitas, Schulen, Kirchen, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit, Altenarbeit, Pflege, Vereine, Eingliederungshilfe und Integrationsarbeit und andere nahmen an der Sozialraumkonferenz am 16. April..