• ehrenamt-tks.de
  • Mo. bis Mi. 10.00–13.00 Uhr, Do. 10.00-15.00, + n.V.
  • ehrenamt-tks.de ehrenamt-tks.de
    • Engagement-Börse
      • Engagement finden
      • Engagierte gewinnen
      • Engagierte Unternehmen
      • Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg
      • Fragen und Antworten
    • Menschen und Projekte
    • Aktuelles
      • Stadt Teltow: Hitzepatenschaften
      • Neue Angebote
      • Veranstaltungen des Ehrenamtsbüro TKS
      • Ehrenamt in Begegnung
    • Über uns
      • Kontakt
      • Infobrief-TKS – unser Newsletter

      Monat: Januar 2025

      • Home
      • 2025
      • Januar

    Dem Rechtsextremismus muss jetzt Einhalt geboten werden!

    • 27. Januar 2025

    Es ist wichtig, die Zeichen der Zeit rechtzeitig zu erkennen und Haltung zu zeigen. Als Mitglied des Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf unterstützt die Akademie 2. Lebenshälfte den Aufruf des Netzwerkes,..

    • Read more

    Jetzt anmelden: Workshop für Ehrenamtliche zum Thema „Einfacher sprechen“ am 20.02.2025

    • 22. Januar 2025

    Das Grundbildungs-Zentrum PM bietet in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro TKS am 20.02.2025 den Workshop „Einfacher sprechen. Damit alle Sie besser verstehen“ an. Unterstützen Sie als Ehrenamtliche Menschen mit einer..

    • Read more

    Vernissage – Hardy Tasso – Fotografien und Skulpturen; Do., 13.02.2025, 16 Uhr

    • 21. Januar 2025

    Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. Lebenshälfte TKS lädt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung “beautiful” ein! Diese einzigartige Ausstellung präsentiert die kreative Verschmelzung von Fotografie und lebendiger Kunstnachbearbeitung…

    • Read more

    Machen statt meckern! Was passiert, wenn alle mit anpacken…

    • 16. Januar 2025

    Mit seinem Publikumsprojekt Denkfabrik widmet sich Deutschlandradio seit 2019 den großen Themen der Zeit, im Austausch mit den Hörerinnen und Nutzern. Im Mittelpunkt stehen dabei Dialog und Debatte, die..

    • Read more

    Kita in Kleinmachnow sucht begeisterte Näherin mit Ideen für die Kinder

    • 14. Januar 2025

    Sie haben Spaß am Nähen, freuen sich über lachende Kinder und ab und an ein Käffchen? Dann können Sie gerne unsere Arbeit in einer Kleinmachnower Kita ehrenamtlich unterstützen. Wir..

    • Read more

    Notfallseelsorge und Krisenintervention Potsdam-Mittelmark sucht Verstärkung

    • 13. Januar 2025

    Sie haben, ein offenes Ohr, Empathie, Teamfähigkeit, ein Auto, Fingerspitzengefühl, Zeit, Mut, physische und psychische Stabilität und Belastbarkeit? Die Regieeinheit der „Notfallseelsorge und Krisenintervention Potsdam-Mittelmark (PM)“ gibt es seit..

    • Read more

    Neueste Beiträge

    • Stadt Teltow sucht Hitzepaten im Rahmen des kommunalen Hitzeaktionsplans
    • Bericht vom 5. Kulturspaziergang nach Ferch am Schwielowsee
    • Unterstützung für eine Schul-Bibliothek gesucht
    • Einladung des Industriemuseums Region Teltow zum internationalen Museumstag
    • 5. Kulturspaziergang am 20.05.2025 durch die ehemalige Malerkolonie in Ferch am Schwielowsee

    Neueste Kommentare

    1. Werner Altmann zu 05.11.2024 – „Kindern Natur nahebringen“ – Infoveranstaltung des NABU zur Ausbildung zu Naturtrainer:innen 2025
    2. Andrea Grathenauer zu 05.11.2024 – „Kindern Natur nahebringen“ – Infoveranstaltung des NABU zur Ausbildung zu Naturtrainer:innen 2025
    3. Werner Altmann zu Bericht von der SIS Infoveranstaltung „Streit schlichten will gelernt sein“
    4. Wölkert, Christina zu Bericht von der SIS Infoveranstaltung „Streit schlichten will gelernt sein“

    Archiv

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Dezember 2022
    • Oktober 2022

    Kategorien

    • Allgemein
    • Aus der Agentur
    • Dankeskultur und Ehrungen
    • Ehrenamt in Begegnung
    • Kommentar
    • Menschen und Projekte
    • Neue Angebote
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen des Ehrenamtsbüro TKS

    Recent Posts

    • „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Teltower Stadtfest
    • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ehemalige Stahnsdorfer Lese- und Lernpatin Frau Ute Anzlinger
    • Freiwilligenarbeit wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus!
    • Umfrage der Fokusgruppe „Ehrenamt“ Teltow
    • Verleihung des Ehrenamtspreises Teltow 2023

    Tags

    Beratung und Selbsthilfe Brauchtum pflegen Demokratie und Menschenrechte Freizeit gestalten Für Geflüchtete Für Senior*innen Inklusion und Vielfalt Klima und Naturschutz Kunst und Kultur Lernen und Bildung Migration und Integration Mit Kindern Organisation Rettungsdienste Tierpflege und -schutz Öffentlichkeitsarbeit

    Wenn es ums Ehrenamt geht in Teltow - Kleinmachnow – Stahnsdorf

    +(49) 3328 3310391

    Sie haben Fragen?

    Ehrenamtsbüro TKS

    Rheinstraße 17b,
    14513 Teltow

    ehrenamt-tks@lebenshaelfte.de

    +(49) 3328 3310391

    :-)

    Montag, Dienstag, Mittwoch
    von 10.00 bis 13.00 Uhr
    Donnerstag
    von 10.00 bis 15.00 Uhr
    und gerne nach Vereinbarung

    Träger

    Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte
    im Land Brandenburg e.V.
    Geschäftsbereich Süd

    Rheinstraße 17b, 14513 Teltow

    • © Copyright 2025. All rights reserved: Akademie 2. Lebenshälfte    -    Impressum    -    Datenschutzerklärung.

      Akademie 2. Lebenshälfte

    ehrenamt-tks.de
    • Engagement-Börse
      • Engagement finden
      • Engagierte gewinnen
      • Engagierte Unternehmen
      • Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg
      • Fragen und Antworten
    • Menschen und Projekte
    • Aktuelles
      • Stadt Teltow: Hitzepatenschaften
      • Neue Angebote
      • Veranstaltungen des Ehrenamtsbüro TKS
      • Ehrenamt in Begegnung
    • Über uns
      • Kontakt
      • Infobrief-TKS – unser Newsletter