Am 29.11.2024 fand im Bürgersaal der Gemeinde Kleinmachnow die Fachveranstaltung „Inklusives Engagement“ im Rahmen der Allee der Inklunauten Potsdam-Mittelmark statt.
Eingeladen und organisiert wurde die Veranstaltung von Steffi Wiesner, die in dem Jahr auch 20-jähriges Dienstjubiläum als Freiwilligenkoordinatorin für den Landkreis Potsdam-Mittelmark feierte. So wurde sie auch von einem ihrer Träger, dem Soziale Arbeit Mittelmark e.V. (SAM e.V.), zu Beginn der Veranstaltung geehrt und ihr ein Blumenstrauß überreicht.
Steffi Wiesner leitete die Veranstaltung mit einer Begrüßung ein, in der sie über die Jahre der Entwicklung im Bereich Inklusion aus ihrer Erfahrung berichtete.
Es folgte Henning Baden, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit einem Input-Vortrag: Lust auf Verschiedenheit – Freiwilliges Engagement und Inklusion.
Es folgte eine gemeinsame Gesprächsrunde der Teilnehmer:innen zu ersten Erfahrungen mit Inklusivem Engagement mit Austausch zu Chancen und Herausforderungen. Die teilnehmenden Organisationen wie u.a. dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin, dem Sekiz e.V. Potsdam, dem Allgemeinen Behindertenverband Land Brandenburg e.V. (ABB e.V.) und der AWO Ehrenamtsagentur konnten so aus ihren Erfahrungen berichten.
Wir vom Ehrenamtsbüro TKS berichteten von unserer sich anbahnenden Zusammenarbeit mit den Teltower Werkstätten der USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH und ihren Mitarbeiter:innen auf verschiedensten Ebenen: Der durchgeführten Info-Veranstaltung zum Ehrenamt, der wunderbaren Ausstellung eines ihrer Mitarbeiter in den Räumen der Akademie und der Midissage, sowie des Angebotes einmal im Monat eine Sprechstunde zum Thema Ehrenamt vor Ort zu machen.
Ähnliche Erfahrungen, von dem, was geklappt hat oder auch nicht wurde in der Diskussion von den teilnehmenden Organisationen so zu einem bunten Bild zusammengetragen und mündete auf dem Board unter „Herausforderungen“, „Changen“ und „Gute Beispiele“.
Eine zwar zeitlich kurze, aber sehr gelungene Veranstaltung, danke.
