Am Abend des 11. März kamen über 160 geladene Gäste gemeinsam mit dem amtierenden Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt und Landrat Marko Köhler zur festlichen Preisverleihung in den Stubenrauchsaal des Rathauses. Engagement hat nicht nur in der Stadt Teltow eine große Bedeutung. Über 30 Mio. Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft ein, beleben kulturelle Angebote, fördern Bewegung, bekämpfen Naturkatastrophen, stärken Integration und pflegen Traditionen für die Zukunft.
Für das Lebenswerk wurde ausgezeichnet: Günter Duwe (98 J.), der als Heimatforscher unter anderem Mitbegründer der Vereine „Heimatverein Stadt Teltow 1990“ und „Förderverein für das Teltower Rübchen“ ist.
Das Filmporträt können Sie hier aufrufen.
In der Kategorie ehrenamtliches Projekt wurde ausgezeichnet: das Benefizkonzert Rock am Kanal. Die Einnahmen kommen als Spende vollständig karitativen Zwecken in der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf zugute. Das Filmporträt können Sie hier aufrufen.
In der Kategorie Nachwuchs wurde ausgezeichnet: Shirley Jean Bake (17 J.), die sich für die Kinder- und Jugendbeteiligung in Teltow einsetzt.
Das Filmporträt können Sie hier aufrufen.
Durch den Abend führten Monika Schwarzkopf, ehrenamtliche Akteurin der Lokalen Agenda 21, und Constantin Bartsch, Mitglied im Teltower Jugendbeirat. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung wunderbar durch die Sängerin Claudia Krause und dem Gitarristen Daniel Gutsch, sowie durch swingende Klänge von Hermann Lamprecht am Flügel.
Eine würdige Veranstaltung für das Ehrenamt in Teltow!