Bei bestem Frühlingswetter, am 20. Mai, besuchte die kunstinteressierte Gruppe das Museum der Havelländischen Malerkolonie, welches in einem reetgedeckten, wunderschön restaurierten Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, typisch für das..

Bei bestem Frühlingswetter, am 20. Mai, besuchte die kunstinteressierte Gruppe das Museum der Havelländischen Malerkolonie, welches in einem reetgedeckten, wunderschön restaurierten Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, typisch für das..
Diesmal führt uns der Spaziergang – der schon eher ein Ausflug ist – in den Ort Ferch am Schwielowsee, die ehemalige Malerkolonie. Vergleichbar ist dieser Ort in seiner Blüte..
Aufgrund der unerwartet hohen Anmeldezahlen bot uns Herr Walter vom Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. dankenswerterweise zwei Führungstermine am 26.3. und 10.4.2025 an. Nach freundlicher Begrüßung der Teilnehmenden gab es..
Aktiv, gemeinsam, neugierig – Am 26.3.2025 bietet uns der Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. eine exklusive Führung über den Kirchhof an. Diese schließt eine Besichtigung der Kapelle ein. Der Rundgang..
Am 13.2.2025 begrüßte die Akademie 2. Lebenshälfte gemeinsam mit dem Künstler Hardy Tasso die zahlreich erschienenen Gäste, darunter auch Bürgermeister Thomas Schmidt, die sich bei winterlichem Wetter und Schneefall..
Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. Lebenshälfte TKS lädt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung “beautiful” ein! Diese einzigartige Ausstellung präsentiert die kreative Verschmelzung von Fotografie und lebendiger Kunstnachbearbeitung…
Am 20. November führte uns der Kulturspaziergang in den Berliner Grunewald, ins Brücke-Museum. Die Ausstellung „Biografien der Moderne. Sammelnde und ihre Werke“ stellte acht jüdische Sammlerinnen und Sammler vor,..
Die Ausstellung Biografien der Moderne. Sammelnde und ihre Werke stellt acht jüdische Sammler*innen vor, von denen sich heute Werke im Brücke-Museum befinden. Zu ihnen gehören die Kunsthistorikerin Rosa Schapire,..
Eine Spiegelung in einer Pfütze, grasende Pferde, traumhafte Winterlandschaften: Noch bis zum 15. Januar 2025 ist die Fotoausstellung in den Räumen der Akademie T-K-S zu sehen. Diese ganz besondere..
Seit der 750-Jahr-Feier 2014 wird die Ehrennadel jährlich an verdiente Ehrenamtliche der Region aus den Bereichen Sportverein, Tierschutz, Feuerwehr u.a. verliehen. Als Dank und Würdigung für Zeit, Zuwendung und..