Am 26.06.2024 fand in Kooperation mit der USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH in deren Teltower Räumlichkeiten der Malzfabrik eine Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamt statt. Hier hatten die in..

Am 26.06.2024 fand in Kooperation mit der USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH in deren Teltower Räumlichkeiten der Malzfabrik eine Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamt statt. Hier hatten die in..
Im Rahmen der 30. Brandenburger Seniorenwoche lud der Seniorenbeirat alle Teltower Seniorinnen und Senioren am 19. Juni von 13 bis 16 Uhr zum Seniorenfest ein. Begrüßt wurden sie herzlich..
Leider muss die Vernissage krankheitsbedingt verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitgerecht bekannt gegeben. Kunst in den Gängen und Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte ist seit Langen ein festes..
Möchten Sie in Ihrer Freizeit etwas unternehmen, dies aber allein nur ungern oder gar nicht tun? Unsere Idee ist es, Ihnen in unregelmäßigen Abständen interessante Freizeitangebote zum gemeinschaftlichen Erleben..
Vielerorts interessieren und engagieren sich Menschen ehrenamtlich für Klima- und Umweltschutz sowie die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. In unserer Region T-K-S gibt es sicherlich weit mehr als..
Zum zweiten Mal lud die Gemeinde Kleinmachnow zum Inklusionsfest auf das Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule, in Kleinmachnow. Etwa 1.500 gut gelaunte Besucher:innen sorgten für tolle Stimmung rund um den Sponsorenlauf..
Wir laden Sie herzlich im Namen der Lagfa Brandenburg – deren Mitglied wir sind – zum diesjährigen Bildungstag ein. Er findet zum Thema „Freiwilligenmanagement im Kulturbereich“ am Donnerstag, den..
Die Zuwendungsempfänger des von der Staatskanzlei initiierten Förderprogramms „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ wurden für ihr Engagement gewürdigt. 90 Initiatoren von Projekten nahmen an..
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, Kreisverwaltung, Stadtverwaltung, Kitas, Schulen, Kirchen, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit, Altenarbeit, Pflege, Vereine, Eingliederungshilfe und Integrationsarbeit und andere nahmen an der Sozialraumkonferenz am 16. April..
Bei der 3. Festveranstaltung am 12. März mit musikalischem Rahmenprogramm gestaltet durch Schüler*innen der Grace-Hopper-Gesamtschule würdigte die Stadt Teltow, vertreten durch Bürgermeister Thomas Schmidt, begleitet von Landrat Marco Köhler..