Am Mittwoch, den 9.10.2024 kamen nun schon zum zweiten Mal interessierte Wanderlustige zusammen und nutzten ein weiteres Freizeitangebot der Akademie T-K-S zum gemeinschaftlichen Erleben.
Bei bestem Herbstwetter traf man sich unweit der Seeterrassen im Britzer Garten.
Das mehr als 90 Hektar große Areal am Rand von Neukölln entstand 1985 zur Bundesgartenschau. Die gepflegte Anlage umfasst drei große Seen, weitläufige Wiesen, eine noch funktionstüchtige Holländerwindmühle, eine Heidelandschaft, Wildbäche, Hügel und Täler und natürlich zahlreiche Themengärten: Im Frühjahr die farbenfrohe Tulpenschau „Tulipan“, anschließend die Azaleen- und Rhodendronblüte und nun im Herbst das „Dahlienfeuer“.
Die Dahlie, das erste Mal 1791 in Europa aufgetaucht, reicht geschichtlich zurück bis zu den Azteken, die in ihren Gärten die ersten Dahliensorten kultivierten. Hier auf ca. 2.200 Quadratmetern erstreckte sich die Blütenpracht mit über 7000 Zierpflanzen in allen erdenklichen Farben und Formen. Die sog. „Spätzünder mit Leuchtkraft“ erfreuten Auge und Herz und gaben herrliche Fotomotive.
Nach einem Abstecher in den nach historischen Vorbildern geometrisch geformten Rosengarten mit schönen Sichtachsen in die umliegende Landschaft, schlenderte die nette Gruppe Richtung Parkcafé, um sich bei Kaffee und Sonnenschein auszuruhen und anregende Gespräche zu führen. Ein rundum gelungener Ausflug!