Sie sind pflegende:r Angehörige:r in der Häuslichkeit und fühlen sich überfordert, hilflos oder unglücklich? 4,13 Millionen Menschen in Deutschland waren 2022 laut AOK pflegebedürftig, Tendenz steigend. 80 Prozent von..

Sie sind pflegende:r Angehörige:r in der Häuslichkeit und fühlen sich überfordert, hilflos oder unglücklich? 4,13 Millionen Menschen in Deutschland waren 2022 laut AOK pflegebedürftig, Tendenz steigend. 80 Prozent von..
Vielerorts interessieren und engagieren sich Menschen ehrenamtlich für Klima- und Umweltschutz sowie die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. In unserer Region T-K-S gibt es sicherlich weit mehr als..
Zum zweiten Mal lud die Gemeinde Kleinmachnow zum Inklusionsfest auf das Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule, in Kleinmachnow. Etwa 1.500 gut gelaunte Besucher:innen sorgten für tolle Stimmung rund um den Sponsorenlauf..
Wir laden Sie herzlich im Namen der Lagfa Brandenburg – deren Mitglied wir sind – zum diesjährigen Bildungstag ein. Er findet zum Thema „Freiwilligenmanagement im Kulturbereich“ am Donnerstag, den..
Ab sofort sucht die Gemeinde Stahnsdorf verdiente Ehrenamtliche, die für ihre besonderen Leistungen mit der Stahnsdorfer Ehrennadel ausgezeichnet werden sollen. Vorschläge müssen sich zwingend auf (natürliche) Personen beziehen, können..
Die Zuwendungsempfänger des von der Staatskanzlei initiierten Förderprogramms „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ wurden für ihr Engagement gewürdigt. 90 Initiatoren von Projekten nahmen an..
An vielen Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen in der Region T-K-S sind Menschen ehrenamtlich, unentgeltlich in ihrer freien Zeit im Einsatz. Das sind wunderbare Schätze, die gehütet werden sollten. Dieses..
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, Kreisverwaltung, Stadtverwaltung, Kitas, Schulen, Kirchen, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit, Altenarbeit, Pflege, Vereine, Eingliederungshilfe und Integrationsarbeit und andere nahmen an der Sozialraumkonferenz am 16. April..
Bei der 3. Festveranstaltung am 12. März mit musikalischem Rahmenprogramm gestaltet durch Schüler*innen der Grace-Hopper-Gesamtschule würdigte die Stadt Teltow, vertreten durch Bürgermeister Thomas Schmidt, begleitet von Landrat Marco Köhler..
Unser Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. setzt sich leidenschaftlich für ältere Menschen ein und fördert Weiterbildung, intergenerationellen Austausch und interkulturelle Verständigung. Wir betrachten sie als wertvolle..