Nach anfänglicher Begrüßung und zwangloser Vorstellung aller TeilnehmerInnen vor dem Gebäude des US-Soldatenkinos Outpost-Theater empfing uns die Referentin Frau Küster in der Nicholson-Gedenkbibliothek des Museums. Sehr anschaulich und lebendig..

Nach anfänglicher Begrüßung und zwangloser Vorstellung aller TeilnehmerInnen vor dem Gebäude des US-Soldatenkinos Outpost-Theater empfing uns die Referentin Frau Küster in der Nicholson-Gedenkbibliothek des Museums. Sehr anschaulich und lebendig..
Zurzeit können Sie ausgewählte Werke der Künstlerin Heidi Seegers in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte e.V. in Teltow bestaunen. Mit Acrylfarbe auf Leinwand unter Verwendung unterschiedlicher Techniken, Strukturen..
Leider muss die Vernissage krankheitsbedingt verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitgerecht bekannt gegeben. Kunst in den Gängen und Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte ist seit Langen ein festes..
Sie sind pflegende:r Angehörige:r in der Häuslichkeit und fühlen sich überfordert, hilflos oder unglücklich? 4,13 Millionen Menschen in Deutschland waren 2022 laut AOK pflegebedürftig, Tendenz steigend. 80 Prozent von..
Möchten Sie in Ihrer Freizeit etwas unternehmen, dies aber allein nur ungern oder gar nicht tun? Unsere Idee ist es, Ihnen in unregelmäßigen Abständen interessante Freizeitangebote zum gemeinschaftlichen Erleben..
Zum zweiten Mal lud die Gemeinde Kleinmachnow zum Inklusionsfest auf das Gelände der Maxim-Gorki-Gesamtschule, in Kleinmachnow. Etwa 1.500 gut gelaunte Besucher:innen sorgten für tolle Stimmung rund um den Sponsorenlauf..
Wir laden Sie herzlich im Namen der Lagfa Brandenburg – deren Mitglied wir sind – zum diesjährigen Bildungstag ein. Er findet zum Thema „Freiwilligenmanagement im Kulturbereich“ am Donnerstag, den..
An vielen Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen in der Region T-K-S sind Menschen ehrenamtlich, unentgeltlich in ihrer freien Zeit im Einsatz. Das sind wunderbare Schätze, die gehütet werden sollten. Dieses..
Unser Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. setzt sich leidenschaftlich für ältere Menschen ein und fördert Weiterbildung, intergenerationellen Austausch und interkulturelle Verständigung. Wir betrachten sie als wertvolle..
Seit dem 16. November 2023 ist die Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg neue Partnerin der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Mit der Partnervereinbarung, welche wir mit dem Land Brandenburg abgeschlossen haben,..