Seit dem 16. November 2023 ist die Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg neue Partnerin der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Mit der Partnervereinbarung, welche wir mit dem Land Brandenburg abgeschlossen haben,..
Jahr: 2023
Brandenburger Landesverdienstorden an Teltowerin verliehen
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat am Samstag, dem 4.11.2023 in der Potsdamer Staatskanzlei die Landesverdienstorden für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung überreicht. Eine der Auszeichnungen..
Verleihung der „Ehrennadel der Gemeinde Stahnsdorf“ 2023
Eine große Abendveranstaltung am 13.10. in der Aula der Heinrich-Zille-Grundschule, eröffnet durch BM Bernd Albers, bildete den festlichen Rahmen, um ehrenamtlich verdienten Stahnsdorfer Bürgerinnen und Bürgern Anerkennung und Wertschätzung..
Teltower Stadtfest(ival) – Markt der Möglichkeiten 2023
Bei bestem Herbstwetter präsentierte sich die Akademie 2. Lebenshälfte am Sonntag, den 8.10. auf dem 23.Teltower Stadtfest gemeinsam mit zahlreichen sozialen Vereinen und Selbsthilfegruppen. Wir waren vertreten mit dem..
Interkulturelle Woche TKS
Die Interkulturelle Woche TKS wurde vom 24. bis 30. September unter dem Motto “Neue Räume” vom „AWO-Treffpunkt Schritte“ und der AWO Migrationsberatung in Kooperation mit dem Kiez-Kita-Projekt bei „Menschenskinder..
LAGFA Bildungstag Teil III 2023 (SüdWest)
Am 07.09.2023 luden die Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg in Kooperation mit der FAPIQ und Mitteln der Staatskanzlei Brandenburg ein zur dritten Veranstaltung (Region Südwest) des diesjährigen Lagfa-Bildungstags ins Potsdam..
Engagement-Plattform der „Aktion Mensch“
Über die Engagement-Plattform der „Aktion Mensch“ sind nun die Ehrenamtsangebote und -gesuche der Akademie 2. Lebenshälfte auch bundesweit sichtbar. Die „Aktion Mensch“ und die Freiwilligenagenturen stehen für das inklusive..
Ehrenamtsbüro-TKS ist jetzt Mitglied der „bagfa“
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) e.V. ist der bundesweite Dach- und Fachverband der Freiwilligenagenturen in Deutschland, der die Arbeit von über 200 Mitgliedern fördert und vernetzt. Seit mehr als..
29. Brandenburgische Seniorenwoche
Unter dem Motto „Sozial gesichert, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“ fand die 29. Brandenburgischen Seniorenwoche vom 4. bis 11. Juni 2023 statt. Die..
Ergebnisse der Ehrenamtsstudie Brandenburg 2022/23
Bei der Ehrenamtsstudie Brandenburg handelt es sich um eine im Herbst 2022 durchgeführte umfassende Erhebung zum Engagement in Brandenburg. Ihr Fokus liegt auf der Rolle von Maßnahmen der kommunalen..